Das Sakrale Museum "Alte Kirche" betreut der Verein eherenamtlich.
Das alte Bauernhaus dient dem Verein als Begegnungsstätte.
Programmheft mit den Veranstaltungen für 2025 ...
Projekt des Heimatvereins zum Thema "digitales Museum".
Die Windmühle wird vom Verein als Freilandmuseum geführt.
Der Heimatverein Reken e.V. ist ein Verein, der Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Maria Veen, Hülsten, Bahnhof Reken, Klein Reken und Groß Reken in sich vereint.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Traditionelles und Historisches in die Gegenwart zu überführen und für nachfolgende Generationen zu bewahren. Dabei steht das fröhliche Miteinader der Generationen stets im Vordergrund. „Aus der Tradition heraus gemeinsam Zukunft gestalten“ – so lautet das Credo des Vereins. Dass ein Heimatverein nicht für antiquierte Ansichten und/oder verknöcherte Strukturen stehen muss, davon kannst du dich bei einer der vielen Veranstaltungen gern selbst überzeugen.
Der Heimatverein Reken lädt am Freitag, 11. April ein zu einem Kreuzweg in plattdeutscher Sprache. Initiatorin dieser Veranstaltung ist Lene Bolle, die zugleich die Aufgabe der Vorbeterin übernimmt.
Am kommenden Montag, den 7. April 2025, lädt der Heimatverein Reken e.V. um 19.30 Uhr wieder zum „Proaloawend“ ins Haus Uphave an der Harrierstraße in Groß Reken ein. Dieses Mal geht es um unsere Plattdeutsche Sprache.
Die Eheleute Inge und Heinrich Seyer führen interessierte Wanderer am Sonntag, 6. April 2025, wieder zu einer Tageswanderung auf teils weniger bekannten Pfaden durch unsere schöne Heimat ein. Dieses Mal führt der Weg durch die Feuchtwiesen des "Witten Venns" nach Stevede.
720 Mitglieder zählt der Verein aktuell. Rund 200 von ihnen kamen am vergangenen Samstagabend im Hotel-Resturant zur diesjährigen Generalversammlung, um u.a. den Vorstand neu zu wählen.
Vor rund drei Jahren beschloss der Heimatverein, im nordwestlichen "Zipfel" des Uphave-Geländes eine Remise nach historischem Vorbild zu errichten. Seither ist nicht nur viel Zeit "ins Land gezogen", sondern es ist auch viel passiert! Nach intensiver Planung, einem wahren Spenden-Marathon und ...
Am Montag, 3. Februar, fand um 19:30 Uhr der erste Proaloawend im neuen Jahr im Haus Uphave statt. Passend zur dunklen Jahreszeit referierte Raimund Wolter über düstere Verbrechen, die sich vor mehr als einhundert Jahren in unserer Region zugetragen haben.
...Auch in 2025 wird der Heimatverein Reken unter Führung der Eheleute Seyer wieder vier Wanderungen in und rund um Reken anbieten.
Erneut konnten wir auf dem diesjährigen Heimatfest einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Die insgesamt 16 Auftritte unserer Laiendarstellerinnen und -darsteller begeisterten einmal mehr das Publikum und sorgten für Stimmung im RekenForum.
Das neue Jahresprogramm 2025 des Rekener Heimatvereins ist erschienen und hier auf der Internetseite nun auch online verfügbar.
Das Faltblatt, das Termine und wichtige Informationen zu den geplanten Veranstaltungen im nächsten Jahr enthält, wurde bereits vor Weihnachten an alle ...
Der Leiter des Heimatarchivs, Hermann-Josef Holthausen, beim Einsetzender der Fotoserie zum Thema "Alte Rekener Kneipen" in den Historischen Schaukasten an der Ecke Hauptstraße/Schmiedgasse im Ortsteil Groß Reken.
Seit einigen Tagen ist im "Historischen Schaukasten" an der Ecke ...
11 Apr. 2025 14:00 Uhr Krüüswegg up Platt |
05 Mai 2025 18:00 Uhr Maibaumaufstellen & Maisingen |
17 Mai 2025 14:30 Uhr Maigang mit Maifest |