Das Sakrale Museum "Alte Kirche" betreut der Verein eherenamtlich.
Das alte Bauernhaus dient dem Verein als Begegnungsstätte.
Programmheft mit den Veranstaltung für 2023 ...
Projekt des Heimatvereins zum Thema "digitales Museum".
2020 mussten coronabedingt nahezu alle Veranstaltungen abgesagt werden. zum Jahresende 2021 soll es besser werden ...
Die Windmühle wird vom Verein als Freilandmuseum geführt.
Der Heimatverein Reken e.V. ist ein Verein, der Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Maria Veen, Hülsten, Bahnhof Reken, Klein Reken und Groß Reken in sich vereint.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Traditionelles und Historisches in die Gegenwart zu überführen und für nachfolgende Generationen zu bewahren. Dabei steht das fröhliche Miteinader der Generationen stets im Vordergrund. „Aus der Tradition heraus gemeinsam Zukunft gestalten“ – so lautet das Credo des Vereins. Dass ein Heimatverein nicht für antiquierte Ansichten und/oder verknöcherte Strukturen stehen muss, davon kannst du dich bei einer der vielen Veranstaltungen gern selbst überzeugen.
Lene Bolle (links) und Nicole Gebhard suchen Mitstreiterinnen für die Neuformierung des Spinnkreises. Die Gruppe möchte sich künftig wieder regelmäßig im Haus Uphave treffen.
Auf wieder teilweise wenig begangenen Wegen und geheimen und bisher unbekannten Pfaden wird die nächste Wanderung des Heimatvereins Reken am 23. April 2023 verlaufen. Zu dieser zweiten Tageswanderung in 2023 (Länge ca 15 km Dauer ca 6 Std.) laden das Ehepaar Seyer und der Heimatverein Reken ...
Diejenigen von euch, die in den vergangenen Monaten unsere Internetseite besucht haben, werden sich gewundert oder mitunter vielleicht sogar geärgert haben. Die Homepage des Heimatvereins war nur mit Trickserei oder gar nicht erreichbar. Sie wurde als unsicher auagewiesen und war schließlich ...
Lene Bolle (links) und NicoleMitstreiterinnerinnen für die suchen Mitstreiterinnen für eine Neuformierung des Spinnkreises. Die Gruppe möchte sich künftig wieder regelmäßig im Haus Uphave treffen.
Die letzte Generalversammlung liegt nur wenige Monate zurück, da folgt auch schon die nächste.
Erneut coronabedingt konnte die letztjährige Jahreshauptversammlung erst im September 2022 stattfinden. In diesem Jahr kehren wir nun endlich in den altbewährten Turnus zurück, was jedoch zu ...
Gelungener Jahresauftakt
Viel Vorbereitung und jede Herzblut steckten wieder in dem bunten Programm des diesjährigen Heimatfestes. Die zahlreichen Darsteller aus den eigenen Reihen hatten im Vorfeld wieder einige Darbietungen einstudiert und gaben diese am vergangenen Samstag, den 14. Januar ...
Ein frohes neues Jahr wünschen wir allen unseren Mitgliedern! Mögen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit unser aller Wegbegleiter im Jahr 2023 sein.
Ferner gibt der Vorstand bekannt, dass das neue Jahresprogramm 2023 des Heimatvereins zum Jahreswechsel erschienen ist. Dieses wurde zuvor wie ...
Zum traditionellen Aufstellen des Maibaums mit anschließendem Maisingen hatte der Heimatverein am 2.5.2022 eingeladen. Ortsheimatpfleger Georg Holthausen (Bild) referierte zunächst über die traditionelle Veranstaltung und hielt vorab ein kleines "Quiz" zu den Rekener Bergen ab.
Der historische Schaukasten des Rekener Heimatvereins an der Ecke Hauptstraße/Schmiedegasse im Groß Rekener Oberdorf ist in diesen Tagen wiederum neu bestückt worden. Der Rückblick in die bewegte Vergangenheit Rekens zeigt dieses Mal eine Fotoausstellung über „alte und veränderte ...
Eine gute Nachricht für alle Vereinsmitglieder, Souvenir-Sammler und überhaupt alle, die Reken lieben: Der beliebte Anstecker mit dem Logo des Heimatvereins ist jetzt wieder in größerer Stückzahl erhältlich!
03 Juni 2023 14:30 Uhr Maigang mit Maifest |
09 Juli 2023 14:00 Uhr "Schaubacken" |
05 Aug. 2023 14:00 Uhr Radtour & Biwak |